Basissitzungen: Sitz, Platz, Steh, Bleiben, Rückruf, Lockere Leine, Fußarbeit, Abbruchsignal/Korrekturwort, Auslassen von Gegenständen/Futter, Handling/Medical-Training, Motivations-/Belohnungsmöglichkeiten, Timing/Trainingsaufbau, richtiges Spielen, Impuls/Erregungskontrollübungen, Aufmerksamkeitssignal.
Hilfsmittel: Clicker/Markersignal, Schleppleine, Halti, Pfeife, Maulkorbtraining, Geschirr/Halsband/Leine, Hundebox.
Besonderheiten in bestimmten Altersstufen: Gruppe erwachsene Hunde, Welpengruppe, Junghundegruppe, ältere HUnde/Hunde mit Handicaps
Besonderheiten beim Gruppenunterricht: Zusammensetzung der Gruppe, Positives Lernklima schaffen.
Ausdrucksverhalten: Erkennen von Überforderung, Stress bei Mensch und Hund, Ausdrucksverhalten Hund-Hund und Hund-Mensch.
Problemverhalten: unerwünschtes Jagdverhalten, Unverträglichkeit mit Artgenossen, Angst und Agressionsprobleme mit Menschen, Territorialverhalten, Aufmerksamkeit heischendes Verhalten, Ressourcenverteidigung, Sauberkeitsprobleme, Umweltunsicherheit/Angst, Probleme beim Autofahren, Trennungsangst.